Zu den Anfängen der Feuerwehr in Egolzwil – vermutlich Ende des 19. Jahrhunderts – gibt es kaum Anhaltspunkte. Gemäss Auflistung der kantonalen Gebäudeversicherung amteten als Feuerwehrkommandanten in Egolzwil:

  • 1898–1923 Anton Erni-Meier
  • 1924–1929 Anton Achermann-Beck
  • 1930–1957 Johann Lütolf-Rösli
  • 1958–1959 Josef Schwegler-Lütolf
  • 1960–1967 Josef Wiederkehr-Lötscher
  • 1968–1987 Jakob Lütolf-Kronenberg
  • 1988–1990 Klaus Wermelinger-Achermann
  • 1991–1999 Niklaus Achermann-Fellmann

Im Neujahr 2000 erfolgte der Zusammenschluss mit Wauwil zur Feuerwehr Wauwil-Egolzwil, deren erster Kommandant Pius Roth (Egolzwil) wurde.

In den Feuerwehren wird der Leitspruch „Gott zur Ehr – dem Nächsten zu Wehr“ hochgehalten. Als Schutzpatronin gilt die Heilige Agatha. An deren Festtag (05. Februar) trifft sich die Feuerwehr traditionell zu einem Gottesdienst in der Pfarrkirche, wo auch den verstorbenen Kameraden gedacht wird. Anschliessend findet ein geselliges Zusammensein mit Imbiss auf Einladung der Gemeinde statt.