Während Jahrzehnten fanden jeweils im Februar/März Feuerwehrübungen mit der ganzen Truppe statt und meistens am Samstag vor Palmsonntag die „Inspektion“ im Beisein einer Instruktionsperson der Gebäudeversicherung und des Gemeindesrates. Unangekündigt fanden pro Jahr ein oder zwei Notfallübungen bei ausgewählten Liegenschaften statt. Das Kader sowie die Mannschaft – Frauen waren nicht eingeteilt – zeigten jeweils gute Disziplin, schliesslich wurde ja für Ernstfälle trainiert.
Jährlich kam es auch zu kleineren oder mittleren Ernstfallensätzen, welche glücklicherweise meistens glimpflich ausgingen.
Grössere Ereignisse waren hingegen der Brand einer Viehscheune (1956) in der Strafanstalt Wauwilermoos, des „Berghöfli“ (1953), der „Lehni“-Scheune im Dorf (1986), des Coiffeur-Salons Rita Lütolf sowie im Jahr 2002 der Interio-Lagerhalle in der Egolzwiler Industriezone „Grossmatt“.