Das per Neujahr 1993 geänderte kantonale Feuerschutzgesetz visierte bessere Strukturen und der Einbezug von Frauen im Feuerwehrdienst an. Gemäss der von Gemeinderätin Käthy Krütli-Birrer (Wauwil) geleiteten fünfköpfigen Arbeitsgruppe, unterzeichneten die Gemeinderäte von Egolzwil und Wauwil am 03. Dezember 1998 öffentlich und im Beisein beider Mannschaften den Zusammenlegungsvertrag zur Feuerwehr Wauwil-Egolzwil. „Gemeinsam stärker werden“ war der Leitgedanke des Zusammenschlusses.

Ab dem Inkrafttreten im Neujahr 2000 nutzt die gemeinsame Wehr das Feuerwehrlokal im Zentrum „Linde“, das leistungsfähige Tanklöschfahrzeug und das übrige moderne Equipment.

Wichtige Entscheide werden durch die Feuerwehrkommission mit Mitgliedern aus beiden Gemeinden und dem Feuerwehrkader vorbereitet. Die Gemeinde Wauwil ist zuständig für die Administration. Die Kosten werden anteilsmässig gemeindeübergreifend mitgetragen.