Zum Schutz der Bevölkerung und der Liegenschaften dient die Wasserversorgung gleichzeitig der Feuerwehr zum Eingreifen bei Brandfällen.
Verteilt auf dem mehrere km langen Versorgungsnetz sind in Egolzwil zahlreiche Hydranten installiert. Um die verfügbare Wasserkapazität zu erhöhen, wurde zusätzlich zum Reservoir „Engelberg“ im Jahr 1973 bei der Allmend (615.5 m ü. M.) ein weiteres Reservoir mit getrennten Kammern für “Brauchwasser” (350 m3) und für „Löschwasser“ (150 m3) erstellt.
Für den Ersteinsatz bei Brandfällen verfügt die Feuerwehr Wauwil-Egolzwil über ein Tanklöschfahrzeug mit einem grossen Wassertank für die erste Brandbekämpfung. Je nach Standort des Brandobjektes kann auch aus dem Egolzwilersee oder der Wigger mit Hilfe einer Motorspritze Wasser hergeholt werden.