Diese modernisierte Wasserversorgung am Santenberg wurde am 05. Mai im Milleniumsjahr 2000 mit der Bevölkerung beider Gemeinden durch den Pfarreileiter Seppi Hodel eingeweiht. Stark frequentiert war die angebotene Besichtigungstour, vor allem zu den Pumpwerken, dem Reservoir und der Steuerungszentrale. Dieser technische Quantensprung fand grosse Resonanz bei den einheimischen „Wasserkunden“.

Mit Degustationen von verschiedenem Trinkwasser und mit Vergleichsanalysen aus Labors konnte wahrgenommen werden, dass unser heimisches „Hahnenburger“ sich mit handelsüblichem Tafelwasser (abgesehen vom Kohlensäurezusatz) gut messen lässt.

Aufgrund der natürlichen Inhaltsstoffe ist das „Egolzwiler Hahnenwasser“ sozusagen ein Cocktail aus der Natur mit wertvollen Spurenelementen und Mineralstoffen, welche zu einer gesunden Ernährung beitragen. Solches Wasser ist zudem unschlagbar preisgünstig, muss nicht vom Detailgeschäft hergeschleppt werden und wird auch nicht europaweit hertransportiert.

Eigentlich alles stichhaltige Trümpfe – aber vielleicht zu selbstverständlich!