Unser Leitungswasser wird von der kantonalen Lebensmittelkontrolle untersucht. Immerhin ist Wasser ja für Mensch und Tier ein unverzichtbares Lebensmittel. In den letzten Jahren zeigten die Analysen in unserem Versorgungsnetz ein erfreuliches Qualitätsniveau.

Die Trinkwasserqualität wird quartalsweise überprüft. Die Wasserhärte beträgt zwischen 35 und 37 französische Härtegrade (ist also relativ ‘hart’). Die Parameter liegen in folgenden Niveaus: Nitrat 21,2 mg/l, Calcium 117 .0 mg/l, Magnesium 18.0 mg/l, pH-Wert 7,28 pH.

Seit 2019 sind in der Öffentlichkeit und in den Medien erkannte Rückstandsprobleme als Folge von chemischen Pflanzenschutzmitteln ein vermehrtes Thema geworden. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV hat Ende 2019 durch eine Neubeurteilung den Höchstwert auf 0,1 Mikrogramm/Liter festgelegt. Im Wiggertaler Grundwasser wurde dieser Höchstwert nur von 1 Metaboliten (R471811) überschritten.

„Dieses Trinkwasser hat eine sehr gute Qualität und kann trotz nachgewiesenen Abbauprodukten von Pflanzenschutzmitteln uneingeschränkt getrunken werden“ (Zitat aus einer Medienmitteilung 2020 der Wasserversorgung Egolzwil).