Zu einem regionalen Einkaufsort entwickelt hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten die „Grossmatte“. Diese befindet sich zwar dorfextern, ist aber auf Egolzwiler Territorium, welches stets als kommunales „Industriegebiet“ bezeichnet wurde. Dort stossen die Gemeindegrenzen von Egolzwil, Schötz und Nebikon zusammen.

Geografisch auf Egolzwiler Boden gelegen, sind die Industriebauten von Brun-Marty-Dytan AG, eine Teilparzelle der Interio, auf der anderen Strassenseite die Meier-Tobler AG, sowie die Migros M Egolzwil-Schötz.

Die Einkaufsgeschäfte „Aldi“ und „Landi“ mit Topshop, Agrola-Tankstelle, Fahrzeug-Waschanlage und Bankomat sind auf Schötzer Boden.

Verkehrsmässig gut erreichbar durch die Kantonsstrasse Nebikon – Schötz sind also drei modern eingerichtete Einkaufsgeschäfte in enger Nachbarschaft. Während Migros und Aldi primär auf Lebensmittel und Alltagswaren ausgerichtet sind, bietet die Landi ein vielseitiges Angebot von Garten- und Heimpflanzen, Gerätschaften für Landwirtschaft und private Liegenschaften und den Haushalt an. Angesichts ihrer Bauernnähe stammen mehrere Frischprodukte von Lieferanten aus der Region.

Die „Grossmatte“ hat sich innert weniger Jahre nebst der Einkaufsvielfalt gleichzeitig zu einem gesellschaftlichen Treffpunkt entwickelt, allerdings oft zu Lasten der dörflichen Kleinläden.