Am 22. August 1974 wurde die Egimo AG Egolzwil gegründet mit dem Ziel die Bautätigkeiten in Egolzwil anzukurbeln und die Bevölkerungsentwicklung zu fördern. Rund zwei Dutzend einheimische Aktionäre unterstützten diese dörfliche Initiative, nachdem der Gemeinderat als wichtige kommunale Weichenstellung den Bau des neuen Schul- und Gemeindezentrum erkämpfen konnte.

Nach Erwerb und Erschliessung der Parzelle „Geissacher“, wo Einfamilienhäuser errichtet wurden, wurde das Aktienkapital von 180‘000 Franken auf 300‘000 Franken aufgestockt. Vom Bauernhof „Dorf“ wurde eine erschlossene Bauparzelle erworben und von 1983–1985 die zwei Mehrfamilienhäuser „Dorfmatt 7 und 9“ mit total 16 Mietwohnungen und Einstellhalle erstellt. Dank energetischen Sanierungen (2017) und sporadischen Erneuerungen haben diese Wohnungen einen zeitgemässen Standard bei günstigen Mietzinsen.

Eine zweite Bauetappe mit den Mehrfamilienhäusern „Dorfmatt 2 und 4“ realisierte die Wohnbaugenossenschaft „Moosmatt“ je 8 neuzeitlich konzipierte Mietwohnungen. Bereits im Sommer 2014 konnten die Wohnungen bezogen werden. Diese sind dank des hohen Wohnkomforts und der dorfzentralen Lage lückenlos vermietet.

Der bis dato das Dorfbild prägende Bauernhof mit Nebengebäude wurde anfangs 2013 abgerissen. An dessen Stelle ordnen sich seither zwei stattliche Wohngebäude gut ins Egolzwiler Dorfbild ein.