Die Hauptzufahrt zu den Santenberg-Wäldern bildete ab dem Abzweiger Unterdorf früher die Hinterbergstrasse mit dem noch steileren Strassenstück durch die „Höhli“. Durch den Bau der Engelberg- und der Allmendstrasse verlor sie diesen Zweck. Die „Höhli“ ist seither nur noch für Wandernde begehbar und ein geschätzter Aufgang zum „Fuchsentanz“.

Nebst wenigen Altbauten, die teils umgebaut wurden, entstanden in den 1960er- Jahren drei einfache Chaletbauten im unteren Teil der Hinderbergstrasse.

Ortsplanerisch gewollt wurde die Hanglage anschliessend etappiert überbaut. Westwärts wurde zwar die ursprünglich projektierte Terassenüberbauung mit über 60 Wohneinheiten nicht derart realisiert. Stattdessen entstanden im heutigen „Rainacher“ Einfamilien- und Reihenhäuser.

Ostwärts wurden Wohnhäuser im Quartier „Baumacher“ erstellt. Mit weiteren neuen Wohnhäusern im oberen Teil der Hinderbergstrasse und Richtung „Berghöfli“ wurde dieses sehr sonnig und ruhig situierte Baugebiet komplettiert.

Die im oberen Teil steile Hinderbergstrasse führt zur 2019 neusanierten Panoramastrasse und ist zudem die Hauptzufahrt zum Quartier „Geissacher“, welches ab Mitte der 1970er-Jahre realisiert wurde.

Zur Verkehrsberuhigung wurde die Höchstgeschwindigkeit mit 30 km signalisiert.