Der Gemeindeverwaltung obliegt ein vielfältiges Spektrum an Aufgaben und administrativen Verpflichtungen. Die vom Gemeinderat gewählte Mitarbeitende sind meistens in Teilpensa in zugewiesenen Verwaltungsbereichen tätig. Je nach Pflichtenheft unterstützen diese auch die Ratsmitglieder.
Seit jeher erfüllt der Gemeindeschreiber oder die Gemeindeschreiberin eine zentrale Rolle in enger Zusammenarbeit mit dem Gemeinderats-Kollegium. Die Sitzungsteilnahme und das Protokollieren der Sitzungen, das Vorbereiten der Traktanden und die Nachbearbeitungen gehören zu den Pflichtaufgaben, ebenso wie die allgemeinen Verwaltungstätigkeiten.
Auf der Gemeindekanzlei Egolzwil waren seit 1900 als Gemeindeschreiber oder Gemeindeschreiberin tätig:
Alfred Felber-Wermelinger | 1900–1950 |
Franz Lang-Felber | 1950–1979 |
Fredy Marti-Amherd | 1979–1991 |
Rita Bucher, Wauwil | 1991–2006 |
Jolanda Schütz, Hergiswil | 2006–2011 |
Mario Inderbitzin, Ballwil | 2011–2012 |
Monika Krieger, Buttisholz | 2012–2014 |
David Schmid, Schüpfheim | 2014–2018 |
Chantal Müller, Olten | 2018–2020 |
Margrit Bucher, Reiden | ab 01. Okt. 2020 |